Trimmen

Das Trimmen erfolgt mit speziellen Trimmmessern, eines für die Deckhaare und eines für die Unterwolle

T
rimmen wird bei Hunden mit doppeltem Haarkleid durchgeführt wie z.B. die West Highland White Terrier. Aber auch Hunde die auf den ersten Blick ein eher drahtiges Fell haben, wie Dackel oder auch der Schnauzer ist trimmen sinnvoll.

Beim Trimmen werden mit den Trimmmessern die abgestorbenen Haare herausgezogen, was dem Tier aber nicht weh tut. Dadurch kann das neue Haarkleid gesund nachwachsen. Das Fell fühlt sich wieder weich an.

Diese Art von Fell wird rolling coat genannt, d.h. das Haar wechselt sich in regelmäßigen Abständen: die Haare wachsen bis zu einer bestimmten Länge, sterben ab, das neue Haar kommt und alten Haare müssen entfernt werden.

Würde ich als Hundefriseurin ein solches Haarkleid ausschließlich abscheren, blieben die abgestorbenen Haare im Fell, und das natürliche wachsen wäre eingeschränkt. 


www.nathuerlich-hund.de > Trimmen Impressum 
           
Zur Startseite